DGUV V3 Prüfung vom Elektro-Service Helmers

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung legt in ihrer Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 (https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/1052) für elektrische Anlagen und Betriebsmittel Anforderungen fest, die die Sicherheit am Arbeitsplatz sicherstellen. Die Einhaltung dieser Anforderungen muss regelmäßig überprüft werden.

Wir prüfen die Konformität ihrer elektrischen Anlagen und Geräte mit der DGUV V3. Dabei erkennen wir frühzeitig mögliche Risiken und erstellen eine rechtskonforme Dokumentation der erfolgten Prüfungen.

Wir sorgen dafür, dass alles zuverlässig funktioniert – auch im Sinne des Arbeitsschutzes!

Warum ist die Prüfung nach DGUV V3 wichtig?

Die regelmäßige DGUV V3 Prüfung sorgt für

  • Arbeitssicherheit – Schutz vor Stromunfällen
  • Frühzeitige Fehlererkennung – Vermeidung von Schäden und Ausfallzeiten
  • Kostenersparnis – Senkung von Folgekosten durch regelmäßige Wartung
  • Rechtliche Sicherheit – Erfüllung gesetzlicher und normativer Vorschriften

Werden die Prüfungen nicht regelmäßig durchgeführt, kann das im Schadensfall zu Problemen mit der Versicherung führen. Unter Umständen wird eine persönliche Haftung in Betracht gezogen. Das Siebte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) ist die Rechtsgrundlage für die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland. Die vorsätzliche oder fahrlässige Nichtbeachtung der DGUV V3 kann nach § 209 SGB VII als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern bis 10.000 € geahndet werden.

Wer muss DGUV V3-Prüfungen durchführen lassen?

  • Unternehmen jeder Größe (Industrie, Gewerbe, Handel usw.)
  • Öffentliche Einrichtungen (Behörden, Verwaltungen, Schulen und Kindergärten usw.)
  • Medizinische Einrichtungen (Kliniken, Praxen, Apotheken usw.)
  • Ausschließlich privat genutzte Anlagen und Geräte können geprüft werden – zu Ihrem persönlichen Schutz!

Welche Geräte und Anlagen müssen geprüft werden?

Geprüft werden müssen alle elektrischen Betriebsmittel, die „als Ganzes oder in Teilen dem Anwenden elektrischer Energie“ (u.a. Erzeugen Verteilen, Leiten, Speichern etc.)  oder in der Informationsverarbeitung genutzt werden:

  • Elektrisch betriebene Maschinen und Produktionsanlagen
  • Bürogeräte wie PCs, Drucker, Ladegeräte, Kaffeemaschinen usw.
  • Elektroinstallationen wie Verteilerschränke, Kabel, Schalter, Steckdosen usw.

Der Geltungsbereich der DGUV V3 umfasst auch „nichtelektrotechnische Arbeiten in der Nähe elektrischen Anlagen und Betriebsmittel.“ Dazu zählen zum Beispiel das Errichten von Bauwerken in der Nähe von Stromleitungen und Kabeln.

Wann muss die DGUV V3 Prüfung durchgeführt werden?

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel sind gemäß DGUV V3 auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen:

  • Vor der ersten Inbetriebnahme (wenn keine Bestätigung des Herstellers oder Errichters über die DGUV V3-Konformität vorliegt).
  • Nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme.
  • „In bestimmtem Zeitabständen“.

Die DGUV V3 schreibt somit keine spezifischen Intervalle für wiederkehrende Prüfungen vor. Berufsgenossenschaften schreiben jedoch dezidiert bestimmte Prüffristen vor.

Je kürzer die Prüfintervalle gewählt werden, desto geringer ist die Gefahr für den Betreiber, nach Unfällen in den Verdacht der fahrlässigen Gefährdung von Personen zu geraten.

In der Regel gehen wir bei ortsveränderlichen Geräten wie Computern, Handwerkzeugen (Bohrgeräte, elektrische Sägen, Lötkolben usw.), Tisch- und Stehlampen, Verlängerungskabeln etc. je nach Nutzungsintensität von 6 bis 24 Monaten. Bei ortsfesten Anlagen und Maschinen betragen die Prüfintervalle bis zu 4 Jahre. Gerne legen wir die Intervalle individuell mit Ihnen zusammen fest.

Fragen Sie nach unserem Erinnerungsservice für bevorstehende Prüftermine. So überschreiten Sie keine Fristen!

Wer darf die DGUV V3 Prüfung durchführen?

Die Prüfung darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt. Die Berufsgenossenschaften verstehen darunter Personen mit einem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung, beispielsweise zum Elektroingenieur, Elektrotechniker, Elektromeister oder Elektrogesellen.

Bekomme ich nach der Prüfung ein Prüfprotokoll?

Nach jeder Prüfung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie ein Prüfsiegel für Ihre Geräte. Damit verfügen Sie jederzeit über rechtsgültigen Nachweis.

Warum Elektro Service Helmers?

  • Wir sind ein nach DGUV V3 zertifizierter Elektrofachbetrieb mit qualifiziertem und regelmäßig geschultem Fachpersonal.
  • Wir prüfen nach aktuellen VDE-Richtlinien.
  • Wir vergeben schnell und flexibel Termine.
  • Wir dokumentieren rechtssicher.
  • Wir erstellen Rechnungen mit transparenten Kostenaufstellungen.
  • Wir beraten unsere Kunden zu allen Prüfungen und Prüffristen.

DGUV V3 Prüfung – Jetzt Termin sichern!

Schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Technik mit einer DGUV V3 Prüfung durch
Elektro-Service Helmers.

Wir prüfen Ihre elektrischen Anlagen und Geräte, verschaffen Ihnen einen genauen Überblick über den technischen Zustand Ihrer Betriebsmittel und unterstützen Sie bei der Einhaltung der einschlägigen normativen und gesetzlichen Vorgaben.

Unser Ziel: maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand für Sie.

Kontaktieren Sie uns jetzt und Sie sich unverbindlich beraten – gemeinsam finden wir den passenden Prüftermin!

DGUV-V3 Prüfung

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?

Dann rufen Sie uns unter 04451 82260 an, schreiben Sie eine E-Mail an info@elektro-helmers.de oder nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück und kümmern uns um Ihr Anliegen!

Elektro-Service Helmers

Ihr zuverlässiges Team für Elektrotechnik und PV-Anlagen

Bei Elektro-Service Helmers erhalten Sie alles aus einer Hand: Von der ersten Beratung über die präzise Planung bis hin zur fachgerechten Installation begleiten wir Ihr Projekt mit Erfahrung, Sorgfalt und Leidenschaft.
Unser Team steht für echte Handwerksqualität, persönliche Betreuung und zuverlässige Umsetzung –
wir kümmern uns, damit alles reibungslos läuft.

Elektro-Service Helmers

Ihr zuverlässiges Team für Elektrotechnik und PV-Anlagen

Bei Elektro-Service Helmers erhalten Sie alles aus einer Hand: Von der ersten Beratung über die präzise Planung bis hin zur fachgerechten Installation begleiten wir Ihr Projekt mit Erfahrung, Sorgfalt und Leidenschaft.
Unser Team steht für echte Handwerksqualität, persönliche Betreuung und zuverlässige Umsetzung –
wir kümmern uns, damit alles reibungslos läuft.